- Gegenmacht
- Ge|gen|macht, die:vgl. ↑ Gegenkraft.
* * *
Ge|gen|macht, die: vgl. ↑Gegenkraft.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Gegenmacht — Der Begriff Gegenmacht (englisch countervailing power) bezeichnet die Möglichkeit der Kompensation einer einseitigen Marktmacht durch eine weitere Macht auf der anderen Marktseite, eben der Gegenmacht. Diese organisiert sich selbständig. Der… … Deutsch Wikipedia
Einzelmacht — Unter Marktmacht versteht man die Fähigkeit eines einzelnen Marktakteurs bzw. einer kleineren Gruppe von Marktakteuren (Anbieter oder Nachfrager), auf Leistungen, Preise und/oder Konditionen der Marktpartner Einfluss zu nehmen. Marktmacht ist… … Deutsch Wikipedia
Gruppenmacht — Unter Marktmacht versteht man die Fähigkeit eines einzelnen Marktakteurs bzw. einer kleineren Gruppe von Marktakteuren (Anbieter oder Nachfrager), auf Leistungen, Preise und/oder Konditionen der Marktpartner Einfluss zu nehmen. Marktmacht ist… … Deutsch Wikipedia
Tragisch — (griech.) ist ein ästhetischer Begriff, durch den eine an bestimmte Vorstellungsgebilde geknüpfte, ebenso intensive wie verwickelte Gefühlswirkung summarisch bezeichnet wird. Die objektive Grundlage des Tragischen besteht in der Zerstörung von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Marktmacht — Unter Marktmacht versteht man die Fähigkeit eines einzelnen Marktakteurs bzw. einer kleineren Gruppe von Marktakteuren (Anbieter oder Nachfrager), auf Leistungen, Preise und/oder Konditionen der Marktpartner Einfluss zu nehmen. Marktmacht ist… … Deutsch Wikipedia
Ulrich Beck — Ulrich Beck, 2007 Ulrich Beck (* 15. Mai 1944 in Stolp in Hinterpommern) ist ein deutscher Soziologe und führender Theoretiker der Risikogesellschaft. Er war bis 2009 Professor für Soziologie an der Ludwig Maximilians Universität München und ist… … Deutsch Wikipedia
Komisch — (v. griech. κῶμος, ländliches Vergnügen, Gelage; Festzug des Dionysos) ist ein ästhetischer Begriff, der insofern mit dem des Tragischen verglichen werden kann, als er zur Bezeichnung einer Erscheinung dient, deren Wesen in der Kollision zweier… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Countervailing Power — Der Begriff Gegenmacht (englisch countervailing power) bezeichnet die Möglichkeit der Kompensierung einer einseitigen Marktmacht durch eine weitere Macht auf der anderen Marktseite, eben der Gegenmacht. Diese organisiert sich selbständig. Der… … Deutsch Wikipedia
Countervailing power — Der Begriff Gegenmacht (englisch countervailing power) bezeichnet die Möglichkeit der Kompensierung einer einseitigen Marktmacht durch eine weitere Macht auf der anderen Marktseite, eben der Gegenmacht. Diese organisiert sich selbständig. Der… … Deutsch Wikipedia
Franzoesische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution (1789 bis 1799) gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… … Deutsch Wikipedia